
LYNQTECH Cloud-Plattform
Kompetenter Partner bei der Digitalisierung von EVU
Die LYNQTECH Cloud-Plattform für Energieversorger hilft bei der Digitalisierung von EVU und Stadtwerken bei ihren Vertriebsprozessen. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation verbindet die LYNQTECH Lösung sämtliche Glieder der Wertschöpfungskette zu einem datengetriebenen und kundenzentrierten Prozess – im Zusammenhang mit der Digitalisierung von EVU ist eine konsequente End-to-End-Vernetzung gefragt.

Digitalisierung von EVU: Vernetzung von Anfang bis Ende
Die innovative LYNQTECH Cloud-Plattform für Energieversorger vernetzt in Stadtwerken sämtliche vertriebsrelevanten Prozesse von Anfang bis Ende („End-to-End“). Sie steigert das Kundengeschäft, während Akquise-, Service- und Betriebskosten sinken. Mit aus einer Hand stammenden, perfekt ineinandergreifenden Tools werden überzeugende Kundenerlebnisse gestaltet: Von der Produktentwicklung über Vertragsabschluss und Customer Support bis zur Abrechnung.
Die LYNQTECH Cloud-Plattform ermöglicht auf überprüfbaren Fakten basierende Entscheidungen. Die Grundlage dafür bilden umfangreiche Analysemöglichkeiten sowie übersichtlich aufbereitete Dashboard-Darstellungen. Nützliche Einsichten („Insights“) liefert die LYNQTECH Cloud-Plattform unter anderem, indem sie alle relevanten Daten zu einer Kundenhistorie unmittelbar aufzeigt, sobald Kund:innen auf einem beliebigen Kommunikationsweg mit dem EVU in Kontakt treten. Die Kontaktaufnahme kann genutzt werden, um erwünschte Maßnahmen anzuregen – beispielsweise die Änderung der monatlichen Überweisung in ein weniger aufwendig zu handhabendes SEPA-Lastschriftmandat.
Die durch LYNQTECH geschaffene Datentransparenz ist dabei nicht nur für Mitarbeitende des EVU hilfreich, sondern auch Kund:innen finden in ihren Online-Accounts alle für sie wichtigen Informationen, was die Zahl eingehender Anfragen messbar reduziert. Diverse Handlungsoptionen sind für Kund:innen verfügbar: So lassen sich u. a. Zählerstände online übermitteln, Änderungen der Anschrift unkompliziert durchgeben und neue Zahlungsmittel eintragen. Sogar der Vertrag kann auf Wunsch gewechselt werden.
Bei LYNQTECH ist die End-to-End-Vernetzung gelebte Realität. LYNQTECH liefert aus einer Hand sämtliche Tools, um bei der Digitalisierung von EVU reibungslose Datenübergaben ohne jegliche Schnittstellenproblematiken zu ermöglichen. Vollständige Datentransparenz sorgt für ein besseres Prozessverständnis und vereinheitlicht typische Vorgänge. Neben vielen weiteren Vorteilen werden Kosten für die Prozessadministration spürbar gesenkt.
LYNQTECH: Passgenaue Prozesse für alle Aufgaben
Um die mit der Energiewende verbundenen Herausforderungen meistern zu können, ist die LYNQTECH Cloud-Plattform die ideale Lösung für Stadtwerke: Die Plattform vernetzt in EVU sämtliche vertriebsrelevanten Prozesse von Anfang bis Ende („End-to-End“). Sie steigert das Kundengeschäft, während Akquise-, Service- und Betriebskosten sinken. Mit aus einer Hand stammenden, perfekt ineinandergreifenden Werkzeugen werden überzeugende Kundenerlebnisse gestaltet – vom Vertragsabschluss über den Customer Support bis zur Abrechnung.
Das „Herz“ der wegweisenden LYNQTECH Plattform ist CORE: Mit CORE werden sämtliche Vertriebsprozesse eines Energieversorgungsunternehmens konsequent digitalisiert – von der Abrechnung über das Zahlungsmanagement und das Nebenbuch bis zum CRM samt eines ausgefeilten Reportings. CORE beinhaltet praxisgerechte Prozesse für alle Kernfunktionalitäten und kann bei EVUs mit Unterstützung der optional verfügbaren Core+ Module weitere Business-Bereiche transformieren. LYNQTECH verfolgt keinen „One Size fits all“-Ansatz, sondern stellt maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen bereit.
Potenziale entfesseln mit LYNQTECH als Software für Stadtwerke
Mit LYNQTECH CORE sowie den Varianten GROW!, PUSH!, CARE! und COMPLETE! entfesseln Energieversorger die in ihnen steckenden Potenziale und wappnen sich optimal für die Herausforderungen der Digitalisierung der Energiewende. Evolution verlangt Lösungen – LYNQTECH liefert sie.
LYNQTECH Geschäftsführerin Mandy Schwerendt: „Die LYNQTECH Cloud-Plattform für Energieversorger ist modular aufgebaut und bietet alle Voraussetzungen, um als ideale Software für Stadtwerke die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern: Um den obligatorischen LYNQTECH CORE gruppieren sich vier Varianten, welche sich mit praxisgerecht parametrisierten Core+ Modulen definierten Aufgabenbereichen widmen und passgenau auf die Anforderungen von Stadtwerken zugeschnitten sind. Neue Möglichkeiten werden erschlossen – Anwenderinnen und Anwender profitieren unmittelbar von merklichen Kostenreduzierungen.“