
LYNQTECH Cloud-Plattform
Energievertrieb gezielt steigern mit der LYNQTECH Variante GROW!
LYNQTECH, die Cloud-Plattform für EVU, hilft Energieversorgern, die Märkte von morgen zu erschließen und den Energievertrieb heute schon gezielt zu steigern. Der Digitalpionier empfiehlt in diesem Zusammenhang insbesondere die Variante GROW!, mit welcher der obligatorische LYNQTECH CORE durch eine Vielzahl nützlicher Funktionalitäten erweitert werden kann.

GROW! für mehr Wachstum im Energievertrieb
Für Energieversorger kann der Vertrieb mithilfe der Variante GROW! Möglichkeiten schaffen, Verträge zu jeder Zeit sowie an jedem gewünschten Ort abzuschließen. Um im dynamischen Wettbewerb bestehen zu können, lassen sich Partnerunternehmen unkompliziert einbinden und attraktive Angebote vorteilhaft in Vergleichsportalen platzieren – Kund:innen erleben restlos zufriedenstellende Customer Journeys. LYNQTECH GROW! besitzt das Potenzial, Akquise- wie Servicekosten nennenswert zu senken und dabei den Energievertrieb zu steigern. Die Variante GROW! beinhaltet die leistungsfähigen Core+ Module „Vertriebskanalmanagent“ und „Digitaler Abschluss“.
Zu den herausragenden Features der Variante GROW! gehört eine einfach verständliche Bestellstrecke, welche von Endkund:innen begeistert aufgenommen wird und vollautomatische Vertragsabschlüsse ermöglicht. Im Tarifrechner lassen sich Preise kinderleicht anhand von Postleitzahl und Community-ID ermitteln. Mehrere Verträge (bzw. Services) lassen sich innerhalb einer einzelnen Customer Journey abschließen, und Kund:innen können Angebote unmittelbar mit dem örtlichen Grundversorgungstarif vergleichen. In einer für Endkund:innen bestimmten Online-Ansicht lassen sich Produkte, Preise, der finale Abschlag sowie sämtliche hinterlegten Dokumente anzeigen. Ein Vertragsabschluss mit Live-Abfragen für Adresse, IBAN-Validierung und Alt-Lieferanten ist ebenfalls möglich. Weitere Maßnahmen wie etwa eine Bonitätsprüfung erfolgen, sobald während des Vorgangs auf „kostenpflichtig bestellen“ geclickt wird.
Mithilfe der Variante GROW! schaffen Energieversorger Transparenz und können Customer Journeys nebst zugehöriger Web-Oberflächen individuell je nach Abschlusskanal gestalten. Ein automatisierter E-Mail-Versand zur Aktivierung eines Accounts ist vorgesehen. Über eine Web-Schnittstelle lassen sich Vertragsdaten automatisiert validieren, um Fraud-Risiken zu reduzieren. Über Analytics oder API-Abfragen zum Vertragsstatus ist das Reporting für eine Provisionierung ebenfalls enthalten.
LYNQTECH: Passgenaue Prozesse für alle Aufgaben
Um die mit der Energiewende verbundenen Herausforderungen meistern zu können, ist die LYNQTECH Cloud-Plattform die ideale Lösung für Stadtwerke: Die Plattform vernetzt in EVU sämtliche vertriebsrelevanten Prozesse von Anfang bis Ende („End-to-End“). Sie steigert das Kundengeschäft, während Akquise-, Service- und Betriebskosten sinken. Mit aus einer Hand stammenden, perfekt ineinandergreifenden Werkzeugen werden überzeugende Kundenerlebnisse gestaltet – vom Vertragsabschluss über den Customer Support bis zur Abrechnung.
Das „Herz“ der wegweisenden LYNQTECH Plattform ist CORE: Mit CORE werden sämtliche Vertriebsprozesse eines Energieversorgungsunternehmens konsequent digitalisiert – von der Abrechnung über das Zahlungsmanagement und das Nebenbuch bis zum CRM samt eines ausgefeilten Reportings. CORE beinhaltet praxisgerechte Prozesse für alle Kernfunktionalitäten und kann bei EVUs mit Unterstützung der optional verfügbaren Core+ Module weitere Business-Bereiche transformieren. LYNQTECH verfolgt keinen „One Size fits all“-Ansatz, sondern stellt maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen bereit.
Potenziale entfesseln mit LYNQTECH
Mit LYNQTECH CORE sowie den Varianten GROW!, PUSH!, CARE! und COMPLETE! entfesseln Energieversorger die in ihnen steckenden Potenziale und wappnen sich optimal für die Herausforderungen der Digitalisierung der Energiewende. Evolution verlangt Lösungen – LYNQTECH liefert sie.
LYNQTECH Geschäftsführerin Mandy Schwerendt: „Die LYNQTECH Cloud-Plattform für Energieversorger ist modular aufgebaut und bietet alle Voraussetzungen, um die Digitalisierung der Energiewende erfolgreich zu meistern: Um den obligatorischen LYNQTECH CORE gruppieren sich vier Varianten, welche sich mit praxisgerecht parametrisierten Core+ Modulen definierten Aufgabenbereichen widmen und passgenau auf die Anforderungen von Stadtwerken zugeschnitten sind. Neue Möglichkeiten werden erschlossen – Anwenderinnen und Anwender profitieren unmittelbar von merklichen Kostenreduzierungen.“