
LYNQTECH Cloud-Plattform
Viel mehr als nur ein ERP-System für Stadtwerke
Die LYNQTECH Cloud-Plattform ist weit mehr als lediglich ein weiteres ERP-System für Stadtwerke. „Alles, was Enterprise-Resource-Planning-Systeme normalerweise anzubieten haben, können wir ebenfalls mit Leichtigkeit realisieren“, konstatiert Mandy Schwerendt, Geschäftsführerin der LYNQTECH GmbH. „Allerdings eröffnet die LYNQTECH Cloud-Plattform darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Optionen, welche weit über die Möglichkeiten typischer ERP-Ansätze hinausgehen.“

End-to-End-Digitalisierung statt reiner Abrechnungslösung
Klassische ERP-Lösungen sind in aller Regel nicht weit genug gefasst, um eine End-to-End-Digitalisierung zu ermöglichen und die vielfältigen, im Kontext der digitalen Transformation erforderlichen Prozesse in einem EVU optimal zu gestalten. So berücksichtigen typische ERP-Ansätze beispielsweise weder Marketing-Interaktionen noch Vertriebsaktivitäten eines Energieversorgers.
Oft werden ERP-Systeme ausgehend vom Zählpunkt oder einer Abrechnungseinheit konzipiert, was dem grundlegenden Ansatz von LYNQTECH widerspricht, Kund:innen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu stellen. Die Funktionen einer klassischen ERP-Lösung sind lediglich ein Teilbereich der bei LYNQTECH verfügbaren Feature-Palette und weit davon entfernt, den Löwen- bzw. Luchsanteil der Cloud-Plattform für Energieversorger auszumachen. Dabei sind intelligente Abrechnungsfunktionen selbstverständlich in der LYNQTECH Lösung enthalten.
Um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern, wird in nicht wenigen Stadtwerken zunächst lediglich nach einer besseren Alternative zur aktuell eingesetzten Abrechnungslösung gesucht. Konsequent durchdacht muss eine zukunftsweisende Digitalisierungsstrategie jedoch sämtliche Bereiche eines Unternehmens umfassen. „Ein schlichter Wechsel von einer ERP-Lösung zur nächsten bringt Energieversorgungsunternehmen keinen Schritt nach vorne“, weiß Mandy Schwerendt und stellt ein Differenzierungsmerkmal der LYNQTECH Cloud-Plattform heraus: „Bei der Implementierung unserer Lösung geht es nicht um ein reines IT-Projekt: LYNQTECH engagiert sich in Stadtwerken vielmehr als verlässlicher Partner, der dabei hilft, den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebenso zielsicher wie weitsichtig zu beschreiten.“
Die LYNQTECH Cloud-Plattform liefert mit ihrem Omnichannel-Ansatz sämtliche für die erfolgreiche Digitalisierung der Vertriebsabläufe erforderlichen Tools aus einer Hand. Sie ermöglicht einen effizienten Wertschöpfungsprozess und die optimale Steuerung der unternehmerischen wie betrieblichen Abläufe.
LYNQTECH: Passgenaue Prozesse und mehr als ein ERP-System für Stadtwerke
Um die mit der Energiewende verbundenen Herausforderungen meistern zu können, ist die LYNQTECH Cloud-Plattform die ideale Lösung für Stadtwerke: Die Plattform vernetzt in EVU sämtliche vertriebsrelevanten Prozesse von Anfang bis Ende („End-to-End“). Sie steigert das Kundengeschäft, während Akquise-, Service- und Betriebskosten sinken. Mit aus einer Hand stammenden, perfekt ineinandergreifenden Werkzeugen werden überzeugende Kundenerlebnisse gestaltet – vom Vertragsabschluss über den Customer Support bis zur Abrechnung.
Das „Herz“ der wegweisenden LYNQTECH Plattform ist CORE: Mit CORE werden sämtliche Vertriebsprozesse eines Energieversorgungsunternehmens konsequent digitalisiert – von der Abrechnung über das Zahlungsmanagement und das Nebenbuch bis zum CRM samt eines ausgefeilten Reportings. CORE beinhaltet praxisgerechte Prozesse für alle Kernfunktionalitäten und kann bei EVUs mit Unterstützung der optional verfügbaren Core+ Module weitere Business-Bereiche transformieren. LYNQTECH verfolgt keinen „One Size fits all“-Ansatz, sondern stellt maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen bereit.
Potenziale entfesseln mit LYNQTECH
Mit LYNQTECH CORE sowie den Varianten GROW!, PUSH!, CARE! und COMPLETE! entfesseln Energieversorger die in ihnen steckenden Potenziale und wappnen sich optimal für die Herausforderungen der Digitalisierung der Energiewende. Evolution verlangt Lösungen – LYNQTECH liefert sie.
LYNQTECH Geschäftsführerin Mandy Schwerendt: „Die LYNQTECH Cloud-Plattform für Energieversorger ist modular aufgebaut und bietet alle Voraussetzungen, um die Digitalisierung der Energiewende erfolgreich zu meistern: Um den obligatorischen LYNQTECH CORE gruppieren sich vier Varianten, welche sich mit praxisgerecht parametrisierten Core+ Modulen definierten Aufgabenbereichen widmen und passgenau auf die Anforderungen von Stadtwerken zugeschnitten sind. Neue Möglichkeiten werden erschlossen – Anwenderinnen und Anwender profitieren unmittelbar von merklichen Kostenreduzierungen.“